|
Baureihe T.O = offen, vakuumgetränkt T.V = vergossen im Gehäuse
|
|
Temperaturklasse T40/B, auf Wunsch Isolierstoffklasse F (155°C) bei Type T.O möglich
|
|
Schutzart IP00 (für Geräteeinbau)
|
|
Phasen 1
|
|
Frequenz 48 Hz bis 400 Hz, bei anderer Frequenz als 50 Hz ergibt sich eine andere Leistung bei gleicher Baugröße
|
|
Vorschriften VDE/SEV offen und vergossen: EN 61558
|
|
Vorschriften UL/CSA auf Wunsch UL/CSA Materialien oder UL-Zulassungen möglich
|
|
Prüfspannungen EN 61558-1: 2500 V pri - sek EN 61558-2--/4: 4000 V pri - sek
|
|
Kurzschlussfestigkeit bedingt kurzschlussfest nur mit - PTC - Temperatursicherung - Temperaturschalter - Feinsicherung ansonsten nicht kurzschlussfest
|
|
Spulenkörper DIN 41302, 1 oder 2 Kammer Ausführung Material: Polyamid 6 gf Klasse B = 130°C mit UL-Zulassung UL 94 HB Pin-Rastermaß bei Bestellung bitte angeben
|
|
Isolierstoffe Polyester Klasse B = 130°C mit UL Zulassung UL 94 V0
|
|
Kupferlackdraht Polyurethan mod. Klasse F = 155°C mit UL-Zulassung min. 0,04 mm, max. Flachkupfer mit ca. 500 qmm
|
|
Schirmwicklung aus Cu-Folie, verringert die max. Leistung
|
|
Transformatorblech nach DIN 41302 M530-50A, 0,5 mm dick (1,0 W/kg Verluste bei 1,7 T) oder M111-35N, 0,35 mm dick (1,1 W/kg Verluste bei 1,5 T)
|
|
Befestigung durch Einstecken in die Platine (Print)
|
|
Spannung min. 0,1 V max. ist abhängig von der Baugröße bei EI 78 und Vakuumverguss: 5000 V
|
|
Anzapfungen sind möglich
|
|
Strom min. 0 A max. ist abhängig von der Baugröße
|
|
Mechanische Toleranz Toleranz bei Printtransformatoren von Stiftreihe zu Stiftreihe +/- 0,5 mm
|
|
Platinenbohrungen
|

|
|