 |
|
Datenblatt als PDF Gießharz Dreiphasen-Leistungstrockentransformator, Gießharz Dreiphasentransformatoren in Ringkernausführung
|
   
|
|
|
BV 2144001a
|
|
Einsatzmöglichkeiten
|
|
Trenntransformator nach IEC / EN 61558-2-4 für allgemeine Anwendungen, z.B. als sichere Trennung für Geräte nach den Bestimmungen der VDE 0700 / EN 60335, oder als Netzversorgungstrafo zur Realisierung z.B. eines TN-Netzsystems. Verwendbar für potenzialfreie Netze, für Prüfanlagen und als Leistungsübersetzungstrafo. Für Maschinensteuerungen, Fahrzeugbau, Automatisierungstechniken, als Ringkern- Trenntransformator zur Versorgung medizinischer Räume, als Hochstrom-Transformator bis 10 kA.
|
|
Beschreibung
|
|
Bei Ringkerntransformatoren besteht der Kern aus dünnem kornorientiertem Band, das in Walzrichtung gewickelt ist. Die Richtung des magnetischen Flusses entspricht der Walzrichtung und die Verluste sind äußerst gering. Der Luftspalt entsteht nur bei der ersten und letzten Windung und ist daher sehr klein. Dadurch ergibt sich ein geringes magnetisches Streufeld, geringes Gewicht und kleines Volumen. Der Dreiphasen-Ringkerntransformator besteht aus drei einzelnen Transformatoren ohne Verkettung über den Kern. Die räumliche Anordnung der drei Phasen kann frei gewählt werden. Dadurch ist eine Anpassung an schwierige geometrische Verhältnisse möglich. Bei Ausfall einer Phase am Eingang bleibt mindestens eine Phase ohne Phasenverschiebung am Ausgang erhalten. Bei einem Erdschluss eines Außenleiters bleiben die Spannungen der beiden anderen Außenleiter konstant, werden also nicht angehoben.
|
|
Technische Daten
|
|
3AC-Trenntransformator nach IEC / EN 61558-2-4, VDE 0570-2-4 Vollvergossen im Gehäuse Auf Wunsch ist IP 54 möglich Isolationsklasse B max. Umgebungstemperatur 40°C Brandschutzklasse UL94 V0 Vorbereitet für Schutzklasse I Kabelanschlüsse oder Klemmen, berührungssicher nach VBG4 oder Flachanschluss für Bolzen, nicht berührsicher Betriebsfrequenz 50 - 60 Hz
|
|
Tabelle
|
|
Sekundär- leistung
|
Wirkungs- grad
|
Spannungs- faktor
|
Abmessungen in mm
|
Kupfer- gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
BV
|
H
|
L
|
L1
|
B
|
B1
|
Ø
|
11 kVA
|
-
|
-
|
340
|
500
|
-
|
320
|
-
|
-
|
50 kg
|
135 kg
|
-
|
17 kVA
|
-
|
-
|
381
|
630
|
530
|
365
|
285
|
10,5
|
70 kg
|
180 kg
|
2144001a
|
22 kVA
|
-
|
-
|
420
|
550
|
-
|
390
|
-
|
-
|
80 kg
|
220 kg
|
-
|
45 kVA
|
-
|
-
|
570
|
570
|
-
|
520
|
-
|
-
|
110 kg
|
380 kg
|
-
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
03/2015
|
|
|
|
|