|
Datenblatt als PDF
|
|
   
|
|
|
BV 2914105
|
|
Kundenwunsch
|
|
Unser Kunde benötigt einen nachgeschalteten Hochstrom-Ausgangstransformator zur thermischen Eichung von Motorschutzschaltern und Sicherungsautomaten. Es soll eine Einstellungsmöglichkeit von drei Strombereichen zur Justierung des gewünschten Sicherungsdauerstromes gebaut werden.
|
|
Lösung
|
|
Wir bauen einen einphasigen Zweischenkeltransformator. Die aufgeteilte Hochstromwicklung wird parallelgeschaltet. Zur optimalen Kopplung für sehr kleines Uk ist die Primärwicklung auch aufgeteilt.
|
|
Technische Daten
|
|
Primär: 4 x 64 V (Reihen- oder Parallelschaltung) Sekundär: 0 - 4,6 - 6,9 - 13,8 V Strom: 0 - 1600 - 640 - 260 A Gewicht: ca. 80 kg
|
|
Tabelle
|
|
Type
|
Bautyp
|
Sek.- Leistung
|
Strom
|
Abmessungen
|
Montagelöcher
|
Kupfer- gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
BV
|
b
|
l
|
h
|
f1
|
f2
|
f3
|
TUO
|
SU 132/72
|
2000 VA
|
180 A
|
171
|
255
|
145
|
120
|
190
|
10
|
6 kg
|
20 kg
|
1231019
|
TUO
|
UI 168/92
|
4000 VA
|
800 A
|
268
|
221
|
346
|
144
|
136
|
10
|
17 kg
|
42 kg
|
3359000a
|
TUO
|
SU 210/103
|
7360 VA
|
max 1600 A
|
278
|
419
|
270
|
220
|
312
|
8
|
25 kg
|
80 kg
|
2914105
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte. Abweichungen können möglich sein.
|
Stand:04/21
|
|
|
|