 |
|
Datenblatt als PDF Großtransformator 40 kVA bis 500 kVA, Großtransformator mit Kühlkanälen im Blechgehäuse, Dreiphasen-Leistungstrockentransformator, Drehstromtrenntransformatoren im Blechgehäuse Alternativ auch als energieeffiziente Transformatoren zu erhalten (verlustreduziert, umweltfreundlich, öko, grüner Trafo, umweltbewusst, Klimaschutz, Resourceneinsparung)
|
    
|
|
|
BV 1304001
|
|
|
Einsatzmöglichkeiten
|
|
Trenntransformator nach IEC/EN 61558-2-4 für allgemeine Anwendungen, z.B. als sichere Trennung für Geräte nach den Bestimmungen der VDE 0700 / EN 60335, oder als Netzversorgungstrafo zur Realisierung z.B. eines TN-Netzsystems. Verwendbar für potenzialfreie Netze, für Prüfanlagen und als Leistungsübersetzungstrafo.
|
|
Beschreibung
|
|
Dreiphasentransformatoren, aufgebaut als Trenntransformatoren nach EN 61558-2-4 und in ein Gehäuse IP 23 eingebaut. Grundsätzlich kann diese Baureihe in jeder Schaltgruppe gefertigt werden. Wird keine Schaltgruppe angegeben, so wird die Schaltgruppe Dyn5 verwendet (Sternpunkt mit vollem Außenleiterstrom belastbar). Bitte beachten Sie auch die Unterscheidung von Außenleiterspannung und Strangspannung bei den verschiedenen Schaltgruppen. Die Gehäuse sind zur Bodenmontage vorbereitet. Als Leitungsdurchführung werden PG Kabelverschraubungen verwendet. Zum sicheren und leichten Transport der Trafos sind am oberen Kühlwinkel Kranösen angebracht. Die verwendeten Klemmen sind berührungssicher nach VBG4. Durch eine Vakuumimprägnierung wird ein sehr niedriger Geräuschpegel erreicht.
|
|
Tabelle
|
|
Type
|
Bautyp
|
Sek.- Leistung
|
Wirkungs- grad
|
Eisen- verluste
|
Kupfer- verluste
|
Abmessungen in mm
|
Kupfer Gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
L
|
B
|
H
|
U1
|
U2
|
TEO
|
EI 500/500/100
|
40 kVA
|
97 %
|
300 W
|
1230 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
63 kg
|
192 kg
|
TEO
|
EI 500/500/125
|
50 kVA
|
97 %
|
380 W
|
1210 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
66 kg
|
235 kg
|
TEO
|
EI 500/500/150
|
63 kVA
|
97 %
|
450 W
|
1360 W
|
750
|
590
|
590
|
550
|
470-460
|
84 kg
|
276 kg
|
TEO
|
EI 500/500/175
|
80 kVA
|
98 %
|
520 W
|
1622 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
110 kg
|
320 kg
|
TEO
|
EI 500/500/200
|
100 kVA
|
98 %
|
600 W
|
1700 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
145 kg
|
375 kg
|
TEO
|
EI 600/600/150
|
125 kVA
|
98 %
|
670 W
|
1900 W
|
840
|
490
|
800
|
460
|
512-448
|
214 kg
|
450 kg
|
TEO
|
EI 600/600/200
|
160 kVA
|
98 %
|
850 W
|
1900 W
|
840
|
490
|
800
|
460
|
512-448
|
217 kg
|
590 kg
|
TEO
|
EI 700/700/200
|
225 kVA
|
98 %
|
900 W
|
2700 W
|
1090
|
800
|
1000
|
560
|
632-568
|
340 kg
|
775 kg
|
TEO
|
EI 800/800/200
|
300 kVA
|
98 %
|
1200 W
|
3600 W
|
1290
|
790
|
1100
|
-
|
-
|
535 kg
|
1050 kg
|
TEO
|
EI 800/800/250
|
400 kVA
|
99 %
|
1550 W
|
2360 W
|
1290
|
850
|
1100
|
-
|
-
|
655 kg
|
1450 kg
|
TEO
|
EI 800/800/400
|
500 kVA
|
99 %
|
2000 W
|
2590 W
|
1290
|
850
|
1100
|
-
|
-
|
621 kg
|
2100 kg
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
03/2014
|
|
|
|
Alternative Tabelle: Energieeffiziente Transformatoren
|
|
Type
|
Bautyp
|
Sek.- Leistung
|
Wirkungs- grad
|
Eisen- verluste
|
Kupfer- verluste
|
Abmessungen in mm
|
Kupfer Gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
L
|
B
|
H
|
U1
|
U2
|
TEO
|
S3U 500/500/150
|
63 kVA
|
98,1 %
|
34 W
|
1165 W
|
750
|
590
|
590
|
550
|
470-460
|
119 kg
|
348 kg
|
TEO
|
S3U 500/500/175
|
80 kVA
|
98,5 %
|
41 W
|
1200 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
140 kg
|
405 kg
|
TEO
|
S3U 500/500/200
|
95 kVA
|
98,6 %
|
45 W
|
1260 W
|
750
|
580
|
590
|
550
|
470-460
|
197 kg
|
500 kg
|
TEO
|
S3U 600/600/150
|
125 kVA
|
98,6 %
|
49 W
|
1820 W
|
840
|
490
|
800
|
460
|
512-448
|
257 kg
|
607 kg
|
TEO
|
S3U 600/600/200
|
160 kVA
|
98,6 %
|
65 W
|
2250 W
|
840
|
490
|
800
|
460
|
512-448
|
302 kg
|
732 kg
|
TEO
|
S3U 700/700/200
|
200 kVA
|
98,6 %
|
89 W
|
2650 W
|
1090
|
800
|
1000
|
560
|
632-568
|
333 kg
|
908 kg
|
TEO
|
S3U 800/800/200
|
300 kVA
|
98,6 %
|
115 W
|
4013 W
|
1290
|
790
|
1100
|
-
|
-
|
550 kg
|
1350 kg
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
08/2012
|
|
|
|
Blindleistungsreduzierung durch Einsatz energieeffizienter Trafos
|
|
|
Trafobaugröße
|
Leistung [kVA]
|
Blindleistung [Var]
|
Standard/Amorph
|
Amorpher Kern
|
S3U 500/500/150
|
63
|
1405
|
2,6
|
Standardblechkern
|
EI 500/500/150
|
63
|
3690
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 500/500/175
|
80
|
2890
|
2,2
|
Standardblechkern
|
EI 500/500/175
|
80
|
6226
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 500/500/200
|
95
|
2950
|
2,4
|
Standardblechkern
|
EI 500/500/200
|
100
|
7025
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 600/600/150
|
125
|
2450
|
3,0
|
Standardblechkern
|
EI 600/600/150
|
125
|
7379
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 600/600/200
|
160
|
3420
|
2,9
|
Standardblechkern
|
EI 600/600/200
|
160
|
9891
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 700/700/200
|
200
|
3404
|
2,5
|
Standardblechkern
|
EI 700/700/200
|
200
|
8510
|
|
|
|
|
|
Amorpher Kern
|
S3U 800/800/160
|
300
|
3540
|
2,2
|
Standardblechkern
|
EI 800/720/160
|
300
|
7870
|
|
|
|
|