|
Datenblatt als PDF Dreiphasentransformatoren Teillast optimiert, Dreiphasen-Leistungstrockentrafos, Drehstromtrenntrafos
|
   
|
|
|
BV 1965006
|
|
Einsatzmöglichkeiten
|
|
Trenntransformator nach VDE0532 Teil 726 für allgemeine Anwendungen, z.B. als sichere Trennung für Geräte nach den Bestimmungen der VDE0700/EN60335, oder als Netzversorgungstrafo zur Realisierung z.B. eines TN-Netzsystems. Verwendbar für potentialfreie Netze, für Prüfanlagen und als Leistungsübersetzungstrafo.
|
|
Beschreibung
|
|
Drehstrom-Transformatoren, aufgebaut als Trenntransformatoren nach VDE0532 Teil 726, mit vorbereiteter Schutzklasse I. Grundsätzlich kann diese Baureihe in jeder Schaltgruppe gefertigt werden. Wird keine Schaltgruppe angegeben, so wird die Schaltgruppe Dyn5 verwendet. (Sternpunkt mit vollem Außenleiterstrom belastbar). Bitte beachten Sie auch die Unterscheidung von Außenleiterspannung und Strangspannung bei den verschiedenen Schaltgruppen. Die Einbaulage muss so gewählt werden, dass eine natürliche Konvektion durch die Kühlkanäle stattfinden kann! Zum sicheren Transport der Transformatoren sind an den oberen Kühlwinkeln Kranösen angebracht. Durch eine Vakuumimprägnierung wird ein sehr niedriger Geräuschpegel erreicht.
|
|
Vorteile
|
|
- beste Umweltgesamtbilanz: Energieverbrauch Herstellung und Energieverbrauch Betrieb sind minimal
- Teillast optimiert
- geringe Stand-by Verluste
- kurzes “Return of investment”
- kein Einschaltstromstoß (als Option)
- Absicherung mit dem Nennstrom möglich (als Option)
- optimierte Kern- und Wickelgeometrie
- Vollast- und Überlastsicher durch Temperaturüberwachung
- Gewichts- und Volumenreduzierung durch optimale Entwärmung
- Umweltschonend durch Vermeidung von unnötigem Materialeinsatz
- Umweltschonend durch Reduzierung der Dauerverluste
|
|
Technische Daten
|
|
3AC-Trenntransformator nach VDE0532 Teil 726 Oberspannung bis 30 kV Unterspannung 110 V bis 1000 V Anschlüsse oben, gegenüberliegend Schaltgruppe Dy5n Frequenz 50-60 Hz Kurzschlussspannung 4% - 6% Anschlüsse: Flachanschlüsse für Bolzen Isolationsklasse F max. Umgebungstemperatur 40°C Vorbereitet für stehende Montage auf Fußwinkeln Kern aus konorientierten, verlustarmen Blech Brandschutzklasse UL94V0 Qualitätssicherungs-Zertifikat ISO 9001 und GOST
|
|
Alternative Tabelle: Energieeffiziente Transformatoren
|
|
Bautyp
|
Sek.- Leistung
|
Wirkungs- grad
|
Eisen- verluste
|
Kupfer- verluste
|
Abmessungen in mm
|
Kupfer Gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
b
|
l
|
l1
|
h
|
h1
|
f1
|
610/600/120/6
|
100 kVA
|
97 %
|
180 W
|
3400 W
|
720
|
240
|
600
|
-
|
-
|
-
|
100 kg
|
280 kg
|
770/560/160/7
|
250 kVA
|
98 %
|
315 W
|
4500 W
|
886
|
281
|
720
|
-
|
-
|
-
|
230 kg
|
580 kg
|
850/680/170/8
|
400 kVA
|
98 %
|
460 W
|
6500 W
|
990
|
320
|
800
|
-
|
-
|
-
|
320 kg
|
830 kg
|
1110/810/200/7
|
500 kVA
|
98 %
|
650 W
|
7300 W
|
1164
|
370
|
810
|
-
|
-
|
-
|
420 kg
|
1200 kg
|
930/710/190/8
|
630 kVA
|
99 %
|
650 W
|
8600 W
|
1100
|
350
|
900
|
-
|
-
|
-
|
530 kg
|
1300 kg
|
960/700/200/5
|
850 kVA
|
99 %
|
730 W
|
10400 W
|
1200
|
390
|
900
|
-
|
-
|
-
|
780 kg
|
1650 kg
|
1090/750/230/8
|
1000 kVA
|
99 %
|
1065 W
|
11000 W
|
1300
|
400
|
1000
|
-
|
-
|
-
|
860 kg
|
2000 kg
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
07/2014
|
|
|
|