|
|
|
Allgemeine Neuheiten
|
|
Unser neues Betriebsgebäude in 94078 Freyung-Neureut mit 5000 m² Produktions-, Büro- und Lagerfläche. Eröffnung Winter 2008/2009.
|
|
Das ISO 9001 Zertifikat und unser neues GOST Zertifikat für Lieferungen nach Russland.
|
|
|
Produkt Neuheiten
|
|
Die Tauscher Transformatorenfabrik hat einen neuen erweiterten Katalog mit 458 Seiten Datenblätter und technische Informationen über Transformatoren und induktive Bauteile. Das Spektrum reicht von 0,1 VA bis 250 kVA und von 0,7 Gramm bis 1300 kg Gewicht. Die meisten induktiven Bauteile liefert Firma Tauscher auch an kundenspezifische Wünsche angepasst.
|
|
|
EI-Transformatoren vergossen mit Hutschienenbefestigung TS 35
|
|
Für Schaltschrank- und Maschinensteuerungsbauer gibt es bei Firma Tauscher Kleintransformatoren von 3 VA bis 20 VA in vergossener Ausführung mit Hutschienenbefestigung TS 35. Unterschiedliche Anschlusstechniken wie Lötösen, Anschlussschrauben, Flachstecker, RAST 5, Printklemmen und Litzen ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsmöglichkeiten. Durch die Hutschienenbefestigung ist ein problemloser Einbau in Verteilungssysteme oder Anschlusskästen mit Hutschiene jederzeit ohne zusätzliches Befestigungsmaterial möglich.
|
 Produktbeispiel Leistung: 3,2 VA Pri: 230 V Sek 1/2: 25 V BV 1686004
|
 
|
|
Offener Ringkern-Leistungstransformator mit Einschaltstromstoßvermeider
|
|
Der Einschaltstromstoßvermeider ist besser als ein Einschaltstromstoßbegrenzer. Der Einschaltstromstoß wird durch eine elektrische, intelligente Ansteuerung vermieden. Es ist daher eine Absicherung mit dem Nennwert des Primärstroms möglich. Durch die Kombination Ringkerntrafo mit Einschaltstromstoßvermeider kann man die Vorteile des Ringkerntrafos (geringes Gewicht, hoher Wirkungsgrad, geringes Streufeld, hohe Zuverlässigkeit) optimal nutzen und außerdem ist eine Absicherung mit dem Nennwert des Primärstroms möglich. Verwendung findet diese Konstruktion im Anlagenbau, in der Industrie, im Prüffeld, in der Forschung und bei sensiblen Netzen. Folgende Einbauvarianten sind im Programm: Offen auf Winkelblech, eingebaut in Metallgehäuse IP 23, IP 54 und als IP 65 Version im Kunststoffgehäuse. Näheres zum Einschaltstromstoßvermeider ist in unserem Katalog “Transformatoren und induktive Bauelemente” nachzulesen (Seite R33-R45).
|
|

Produktbeispiel: Leistung: 2000 VA Pri: 230 V Sek 1/2: 2 x 12 V Gewicht: 15,5 kg Abmessungen: 330 x 210 x 105 mm BV 11077001
|
|
Sinusfilter als Tiefpassfilter aus Drossel und Kondensator Frequenzumrichter
|
|
Sinusfilter werden für geregelte Drehstrom-Antriebe mit Frequenzumrichter für Druckmaschinen, Holz-/Kunststoffmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen und Werkzeugmaschinen eingesetzt. Außerdem finden sie noch Verwendung in Fertigungsautomaten, Förder-, Kran- und Transporttechnik, Bahnfahrzeugen, Mahlwerken, Rührwerken, Pumpen, Verdichter, Gebläse, Ventilatoren und chemischer Verfahrenstechnik, Bordnetzanlagen, Prüfeinrichtungen, Windkraft- und Solaranlagen. Es handelt sich beim Sinusfilter um eine Drossel mit Kondensator zur Sinusformung des Ausgangsstromes an einem Frequenzumrichterausgang. Er dient zur Lebensdauerverlängerung der Motorisolation durch reduziertes du/dt und durch Geräuschminderung. Der Betrieb von Motoren über lange Zuleitungen ist möglich, in den meisten Fällen ist eine geschirmte Leitung nicht nötig, es entstehen günstigere EMV-Werte.
|

Produktbeispiel: Induktivität: 0,25 mH Strom: 250 A Gewicht: 130 kg BV 15010001
|
|
Große Schalenkerndrosseln mit weichmagnetischen Pulververbundwerkstoffen
|
|
Schalenkerndrosseln werden als Glättungsdrosseln, Speicherdrosseln, Filterdrosseln, Funkentstördrosseln oder als Stromanstiegsbegrenzungsdrosseln eingesetzt. Zugleich finden sie Verwendung in der Solartechnik, Bahntechnik, Antriebstechnik, USV-Technik sowie in Batterieladegeräten. Schalenkerndrosseln sind Ein- oder Zweiwicklungsdrosseln mit Schalenkern, bestehend aus weichmagnetischen, gepressten Pulverwerkstoff. Sie sind vor allem gut geeignet für Netzfrequenz mit überlagertem Rippel. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schalenkerndrosseln geräuscharm und magnetostriktionsfrei sind. Bei mittleren oder höheren Taktfrequenzen treten nur geringe Ummagnetisierungsverluste auf, außerdem ist es möglich, eine höhere Induktion als bei Ferriten zu erreichen. Die Größe der Drossel wird durch die Energie E = 0,5 L x I² bestimmt. Allerdings können die Abmessungen durchaus verkleinert werden, wenn dafür eine forcierte Kühlung vorhanden ist. Ist jedoch nur wenig Übertemperatur möglich, so werden die Abmessungen größer.
|

Produktbeispiel: Induktivität: 160 µH Strom: 150 A Gewicht: 8,6 kg Abmessungen: 120 x 150 mm BV 3604001
|
|
Einphasen Hochleistungs-HF-Drossel stehend
|
|
Hochleistungs-HF-Drosseln werden als HF-Drosseln, Ferritdrosseln oder Schaltnetzteildrosseln ausgeführt. Geeignet sind sie für Leistungsanwendung z.B. in Invertern der Bahntechnik. Weiterhin bieten wir eine nach Kundenwunsch orientierte Produktion an. Sie können eingesetzt werden bis zu einer Umgebungstemperatur von 40°C. Bei höheren Temperaturen wird allerdings die Energie reduziert. Um optimale Sicherheit zu gewährleisten werden die Drosseln mit Randabständen konstruiert, damit sie Luft- und Kriechstrecken einhalten. Weitere Details sind in unserem Katalog “Transformatoren und induktive Bauelemente” zu finden.
|
|

Produktbeispiel: Induktivität: 336 µH Strom: 100 A DC Gewicht: 10,0 kg Frequenz: 20 kHz Abmessungen: 180 x 150 x 260 mm BV 2983026
|
|
Einphasendrossel mit weichmagnetischem Lamellenkern für Leistungsanwendung
|
|
Einphasendrosseln dieser Ausführung werden oft in Hochspannungsgleichstromkreisen verwendet. Sie sind jedoch auch als Glättungsdrosseln oder Kommutierungsdrosseln in Gleichstromkreisen einsetzbar. Hier zeichnen sie sich durch eine geringe Welligkeit, Dämpfung von Oberschwingungen, Überbrückung von Netzeinbrüchen, sowie durch Spitzenstrombegrenzung aus.
|
|

Produktbeispiel: Induktivität: 5000 mH Strom: 2,2 A DC Frequenz: 600 Hz Gewicht: 116,0 kg Abmessungen: 240 x 160 x 315 mm BV 2388003
|
|
Gießharz Hochspannungstransformatoren bis 50 kV und bis 5000 VA
|
|
Diese Art von Transformatoren bieten eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. So können sie z.B. in Röntgengeräten, Lasern, Hochleistungslichtquellen, in der Medizintechnik (Nierensteinzertrümmerung durch Schockwellen), in der Fertigungstechnik, beim Blitz- und Überspannungsschutz, bei der Herstellung von Bauelementen wie z.B. Kondensatoren und vielem mehr verwendet werden. Weitere Beispiele hierzu können in unserem Katalog “Transformatoren und induktive Bauelemente” gefunden werden. Prüftransformatoren dienen der Erzeugung hoher, möglichst verzerrungsfreier Prüfspannungen bei relativ kleiner Leistung. Hochspannungs- Prüftransformatoren unterscheiden sich deshalb in Aufbau und Auslegung von Leistungstransformatoren. Prüftransformatoren werden einphasig aufgebaut und besitzen ein großes Übersetzungsverhältnis. Wegen der hohen zu isolierenden Spannung ergeben sich vergleichsweis große Isolationsabstände und somit auch große magnetische Streuflüsse bzw. große Kurzschlussspannungen Uk. Der Eisenkern wird so ausgelegt, dass die Flussdichte im annähernd linearen Bereich der Magnetisierungskennlinie verbleibt. Unsere Bauweise mit Gießharz ist ein preiswerter, hochwertiger und umweltfreundlicher Ersatz für Öltransformatoren.
|
 
Produktbeispiel: Leistung: 5000 VA Pri: 230 V Sek: 50 kV Gewicht: 120 kg Abmessungen: 450 x 250 x 705 mm BV 1977003
|
|
Hochpotenzial-Hochspannungs-Trenntransformatoren bis 160 kV Potenzialtrennung
|
|
Hochspannungstrenntransformatoren werden zur Versorgung von Verbrauchern eingesetzt, die auf hohem Potenzial gegenüber Erde liegen. In der Kraftwerkstechnik findet man sie häufig als Verbindung von Erde zum Mittel- bzw. Hochspannungsbereich. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind in der Prüftechnik, Elektrostatik, Versuchsanlagen in Forschungsinstituten, Massenspektrometern und Elektronenbeschleunigern. Hochspannungs-Trenntransformatoren werden in kompakter Bauweise komplett in hochisolierendem Polyurethanharz unter Vakuum vergossen. Die Wicklungen entsprechen einem kapazitätsarmen Aufbau und besitzen eine doppelte Schirmung. Die Anschlüsse sind als Bolzen mit Gewinde ausgeführt. Die Befestigung kann von unten über Innengewinde M8 durchgeführt werden. Die Bauweise ist so gewählt, dass äußerst geringe Erwärmung und geringe Verluste auftreten.
|
|

Produktbeispiel: Pri: 230 V Sek: 230 V Gewicht: 55,0 kg Trennspannung: 100 kV DC BV 18018001
Folgende Sonderausführungen sind möglich: andere Spannungen oder verschiedene Sekundärspannungen andere Isolierspannung max. Prüfspannung 200 kV höhere Leistung dreiphasige Ausführung
|
|
Hochleistungs-HF-Übertrager
|
|
Ähnlich wie Einphasen Hochleistungs-HF-Drosseln werden auch Hochleistungs-HF-Übertrager für Leistungsanwendungen wie z.B. in Invertern der Bahntechnik verwendet. Sie werden als HF-Trafos, HF-Übertrager, Ferrittrafos oder Schaltnetzteiltrafos gebaut. Natürlich bieten wir auch HF-Drosseln an. Nach Kundenwunsch sind auch mehrere Eingangs- und Ausgangsspannungen möglich. Sie können eingesetzt werden bis zu einer Umgebungstemperatur von 40°C. Bei höheren Temperaturen wird allerdings die Energie reduziert. Auch hier wird wieder mit Randabständen konstruiert, um Luft- und Kriechstrecken einzuhalten. Zusätzlich ist eine Abschirmung möglich, was jedoch zur Folge hat, dass die übertragbare Leistung reduziert wird.
|
|

Produktbeispiel: Leistung: 5000 VA Frequenz: 45 - 100 kHz Pri: 500-250-0-250-500 V Sek: 650-0-650 V Gewicht: 2,0 kg Abmessungen: 150 x 140 x 115 mm BV 2563013
|
|
Prüfgeräte
|
|
Prüftransformatoren werden zum elektrischen Prüfen von Bauteilen verwendet. Hauptsächlich finden sie in Prüfgeräten der Forschung, zur Entwicklung und im Labor Verwendung. Der Dreiphasentransformator wird offen ins Gehäuse eingebaut. Netzschalter, Steckdosen, Sicherungsautomaten und Amperemeter befinden sich an der Gehäusefront. Jede Steckdose besitzt einen beleuchteten Schalter. Die Dimensionierung des Prüftransformators und insbesondere des Gehäuses hängt von der Anzahl der Anschlüsse und der damit verbundenen Einbaugeräte ab.
|
 
Produktbeispiel: Leistung: 25 kVA Pri: 400 V Sek: 27 x 115 V Gewicht: 14,0 kg Abmessungen: 1340 x 910 x 1300 mm BV 28093001
|
|
Dreiphasentransformatoren bis 250 kVA für Mittelspannungsanwendungen
|
|
Für Verteilungstransformatoren im Spannungsbereich ab 1 kV bis 30 kV und bis 250 kVA bietet die Firma Tauscher neue Gießharztransformatoren an. Die Transformatoren können nach den Schaltgruppen der VDE 0532 gebaut werden. Die Oberspannungsseite ist vakuumvergossen mit gefülltem Epoxidharz. Das feste Dielektrikum auf Epoxidbasis ersetzt das herkömmliche Öl und imprägniert die Wicklungen. Das Gießharz ist umweltschonend z.B. für die Aufstellung in Wasserschutzgebieten geeignet und der Transformator braucht keinen Ölwechsel und keine besondere Wartung. Die Gießharzverteilungstransformatoren sind kleiner, leichter und kompakter als Öltransformatoren. Der Einsatzbereich liegt bei kleinen Verteilungs- oder Einspeisezentren z.B. in der Solartechnik, der Windkraftwerkstechnik, bei Öl- oder Gaspipelines und für Autobahntunnel.
|
 
Produktbeispiel: Leistung: 40 kVA Pri: 3 x 10 kV +/- 2,5 % Sek: 3 x 400 V Gewicht: 206,0 kg Abmessungen: 630 x 365 x 570 mm BV 2452003
|
|
Hochspannungs-Leistungstransformator 13 kVDC - 30 kVA
|
|
Diese Transformatoren werden häufig zur Beschichtung von Telekommunikationskabeln verwendet. In diesem Beispiel braucht man in der Produktion eine Gleichspannung von 14,5 kVDC und einen Strom von 2 A. Die Restwelligkeit muss jedoch möglichst gering sein und der Trafo soll Spannungssteif sein. Eingesetzt wird er zur Beschichtung von Glasfaserkabeln. Um den Kundenwunsch zu lösen, haben wir den Transformator mit der Schaltgruppe Dd0y5 gebaut. Eine 12 puls Gleichrichtung kann dann eine stabile Gleichspannung erzeugen. Durch gute Kopplung von der Primärwicklung zur Sekundärwicklung kann eine kleine Kurzschlussspannung Uk erreicht werden. Damit die Spannungen angepasst werden können, wird der Hochspannungs-Leistungstransformator an der Primärwicklung mit 5 Abgriffen versehen.
|
|

Produktbeispiel: Leistung: 34,5 kVA Pri: 3 x 400 V - 472 V (+/- 5%) Sek 1: 3 x 5540 V Sek 2: 3 x 5540 V Gewicht: 116,0 kg Abmessungen: 585 x 270 x 635 mm BV 2388002a
|
|
Ablenkspule
|
|
Diese Spule wird dazu verwendet, einen Elektronenstrahl in einer UV-Quelle zu justieren. Es muss möglich sein, den Elektronenstrahl sehr präzise auszurichten. Um dies zu erreichen, werden vier Luftspulen auf einem Ring befestigt, damit der Strahl in x/y-Richtung auszurichten ist. Da nur wenig Platz vorhanden ist, müssen die Abmessungen der engen Geometrie angepasst werden. Weiteres zum Thema Luftspulen finden Sie in unserem Katalog “Transformatoren und induktive Bauelemente” ab der Seite D29.
|
 
Produktbeispiel: Gewicht: 0,3 kg Abmessungen: Ø46 x 20 x 20 mm BV 3278003
|
|